top of page

Hochwertige Lebensmittel ohne Klimabelastung

Hydrokultur-Gemüse

Aquaponik: Worum geht es?

Aquaponik = Anlage, welche sowohl die Produktion von Fischen als auch Gemüse in einem geschlossenen Wasser-Kreislauf ermöglicht.

 

Das Besondere: Das System versorgt sich durch die Stoffwechselprodukte weitestgehend selbst.

 

Zudem erfolgt eine Eigenreinigung durch die konstant ablaufenden biochemischen Prozesse.

 

Neben hochwertigen Dünger werden deutsche Edelkrebse, Futterinsekten und Speise-Pilze als „Nebenprodukte“ erzeugt. Alles in Bio-Qualität.

Welche Vorteile hat der Ansatz?

Wie kam die Idee der Aquaponik?

In südasiatischen Ländern ist das Leben und Produktion im Einklang mit den natürlichen Ressourcen in der Landwirtschaft eng mit dem Lifestyle verwoben. So gehört auch die Teichaquakultur zur landwirtschaftlichen Tradition. Früh erkannte man dort die Nachhaltigkeit und den Nutzen unterschiedlicher Organismen für die landwirtschaftliche Produktion und setzte diese bereits von tausend Jahren effektiv ein. Angesichts zunehmender durch Menschen gemachter Klimaveränderungen rücken Ideen und Notwendigkeiten von ökologischer und nachhaltiger Produktion und Konsum vermehrt in unseren Alltag. Ideen von ökologischer und regionaler Produktion und vielseitiger Verwertung natürlicher Ressourcen sind bedeutsame Indikatoren für die Zukunft des Planeten und für das Überleben aller Arten auf der Welt.

Gewächshaus 1

Kontakt aufnehmen

Danke für Ihre Nachricht!

©Riffgarten 2025

Website entwickelt von website-manufactory.com

Telefonnummer

+49 069 20836091

+49 177 9241975

Adresse 

RIFFGARTEN

Dortelweilerstr. 102

60389 Frankfurt am Main

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Anbindung

Bus-Linie M34, Ausstieg Bushaltestelle "Bornheim Friedhof"

bottom of page