top of page

Impressum

​

Angaben gemäß § 5 TMG:

Riffgarten GmbH 

Dortelweilerstr. 102,

60389 Frankfurt am Main

Geschäftsführer: Philipp Anton Herle

​

Kontakt:

Telefon: +49 069 20836091

E-Mail: Riffgarten069@gmail.com

​

Aufsichtsbehörde:

Landratsamt Frankfurt

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

​

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

​

​

Kontakt aufnehmen

Danke für Ihre Nachricht!

©Riffgarten 2025

Website entwickelt von website-manufactory.com

​

​

 

Philipp Anton Herle

 

Initiator, Gründer & Geschäftsführer von RIFFGARTEN 

 

Was heute als RIFFGARTEN sichtbar wird – ein ausgezeichnetes Modell für urbane Nachhaltigkeit, Bildung und Kreislaufwirtschaft – basiert auf der Vision und dem Willen, Zukunft konkret und wirkungsvoll zu gestalten.

 

⸻

 

Ursprung & Entwicklung

 

RIFFGARTEN wurde 2022 unter dem von Herle vorgeschlagenen Namen „Riff Garten“ als Projekt von Philipp Anton Herle gemeinsam mit Knut Åre Beuck initiiert. Während Beuck sich auf internationale Pilotprojekte konzentrierte, lag der Fokus von Herle auf dem Aufbau eines ganzheitlichen, real erlebbaren Standorts in Frankfurt am Main.

 

Neben der inhaltlichen Konzeption stellte Herle die Räumlichkeiten, Infrastruktur sowie die Finanzierung bereit – und verantwortete auch die gesamte strategische Entwicklung und Vernetzung des Projekts im urbanen Raum.

​

⸻

 

Neuausrichtung & Markenidentität

 

Mit dem Ausstieg Beucks 2024 begann ein vollständiger Neuanfang:

Unter dem Namen RIFFGARTEN – nun bewusst zusammengeschrieben – entwickelte Philipp Anton Herle ein umfassend neu gedachtes Konzept:

 

Ein Zentrum für Bildung, Verantwortung und regeneratives Wirtschaften, an dem Ideen wurzeln, Kreisläufe fließen und Nachhaltigkeit greifbar wird.

 

RIFFGARTEN ist heute:

​

    •    Bildungs- und Dialogplattform für die SDGs und ESG

​

    •    Reallabor für Aquaponik, Klimaschutz und Biodiversität

​

    •    Internationale Brücke zwischen globalem Süden und urbaner Zukunft

​

    •    Systemisches Modell für sozial-ökologische Transformation

 

⸻

 

Verantwortung & Wirkung

 

RIFFGARTEN verbindet ökologische Intelligenz, technologische Präzision und gesellschaftliche Relevanz zu einem zukunftsweisenden Gesamtansatz.


RIFFGARTEN zeichnet sich durch das integrative Zusammenspiel von ökologischer Systemlogik, technologischer Effizienz und gesellschaftlicher Wirksamkeit aus.

 

RIFFGARTEN wirkt nicht nur lokal – es inspiriert global.

 

⸻

 

Partnerschaften

​

RIFFGARTEN entfaltet seine Wirkung auch durch starke Allianzen.

Die zentralen Kooperationen – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung – wurden von Philipp Anton Herle angestoßen, entwickelt und mitgestaltet.

​

Dazu zählen unter anderem Partnerschaften mit:

​

    •    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

    •    Mainova AG

    •    Hornbach

    •    Palmengarten Frankfurt

    •    VHS

    •    Stadt Frankfurt am Main

 

Ziel ist dabei stets: nachhaltige Allianzen zwischen Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Wirtschaft zu ermöglichen und zu realisieren.


RIFFGARTEN ist die Einladung, Zukunft anders zu denken – als Kreislauf, als Gemeinschaft, als gelebte Verantwortung.

Hier wird Wandel nicht versprochen, sondern gemacht – mit offenen Händen, klarem Blick und dem Mut zur Verbindung.

⸻

​

Telefonnummer

+49 069 20836091

+49 177 829 34 18

Adresse 

RIFFGARTEN

Dortelweilerstr. 102

60389 Frankfurt am Main

Social Media

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Anbindung

Bus-Linie M34, Ausstieg Bushaltestelle "Bornheim Friedhof"

bottom of page